Meine Antworten
Was sind Themen für ein Einzel-Coaching?
Jedes schulische Problem, zu dem Sie eine Lösung suchen.
Jeder Konflikt, der Sie beschäftigt.
Jedes Dilemma, jeder Zwiespalt.
Wie läuft Einzel-Coaching ab?
Wieviele Termine sind nötig?
3-5 Sitzungen oder ein Intensiv-Coaching über 3-4 Std. führen zu sehr guten Ergebnissen.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Mindestens 60 Min., höchstens 120 Min.
Intensiv-Coaching: 3 oder 4 Stunden an einem Vor- oder Nachmittag (nach vorheriger Vereinbarung)
Ist Vertraulichkeit gesichert?
Ja.
Darauf können Sie sich verlassen. Vertrauen und Diskretion sind mir sehr wichtig. Schweigepflicht und Datenschutz bilden die Basis für unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Werden die Corona-Maßnahmen eingehalten?
Ja.
Dank der Geräumigkeit und mehrerer Fenster im Coaching-Raum können wir problemlos den Abstand von
1,5 m einhalten und regelmäßig ordentlich lüften. Ein Hand-Desinfektionsspray steht zu Ihrer Verfügung bereit.
Ich bin vollständig geimpft. Booster: 15.12.21; Genesenenzertifikat gültig bis 21.10.23
Kann man gut parken?
Ja.
Hier ist ein Wendehammer mit (kostenlosen) Parkmöglichkeiten.
Kann man auch Fortbildung buchen?
Ja.
Die meisten Themen biete ich als Fortbildung für Lehrkräfte, Kollegien und schulische Gruppen an. Orientieren Sie sich bitte hier.
Was kosten Coachings und Fortbildungen?
€ 95,- à 60 Min. Einzel-Coaching
Meine Honorarvorstellung für Gruppen-Coaching oder Fortbildung für das gesamte Kollegium erhalten Sie nach Ihrer konkreten Anfrage (je nach Aufwand).
Anhaltspunkte entnehmen Sie bitte meiner Honorarliste. Zur Honorarliste.
Muss ich das Coaching selbst bezahlen?
Sie zahlen aus dem Fortbildungsetat der Schule (Fortbildung, Personalentwicklungsmaßnahme) oder als Selbstzahler*in.
Meine Rechnung können Sie als Schule bei der Oberfinanzdirektion (OFD) abrechnen bzw. privat steuerlich absetzen.
Gutscheine, die über das NLQ ausgegeben werden, können Sie bei mir problemlos einlösen.