Möchten Sie Teil einer Kollegen-Gruppe sein, in der Sie vertrauensvoll über Disziplinprobleme, schwierige Schüler*innen oder Arbeitsüberlastung sprechen können?
Kollegiale Beratung findet in einer solchen Gruppe statt. Die Gruppe gründet sich freiwillig, um im gegenseitigen Austausch von einander zu profitieren.
Die vielfältigen Ideen der Gruppenmitglieder tragen dazu bei, dass jede*r neue praktische Lösungen entdeckt.
Dank Coaching lernt Ihre Gruppe das strukturierte Verfahren kennen und anwenden.
Die Schulleitung kann mein Angebot als Fortbildung buchen, um KB an der Schule einzuführen.
Kollegiale Beratung gelingt in einer Gruppe von 6-9 Freiwilligen.
Nach festen Regeln beraten, unterstützen und stärken die Gruppenmitglieder sich gegenseitig.
Dies funktioniert, weil die Gruppenmitglieder thematisch verbunden sowie mit Konflikten und Problemlagen Ihrer Schule vertraut sind. Sie profitieren von einander und werden als Gemeinschaft gestärkt.
Ich unterstütze Sie, die Methode erfolgreich anzuwenden bzw. in Ihrer Schule einzuführen.
In einem telefonischen Vorgespräch klären wir, in welcher Form "Kollegiale Beratung" sinnvoll für Sie ist.