Artikel mit dem Tag "Entlastung"



In Balance · 23. April 2023
Die Phase zwischen Oster- und Sommerferien ist nicht selten eine Zeit der Erschöpfung. Auf den letzten Metern müssen Sie nochmals alles aus sich herausholen. Aus der Resilienzforschung kennen wir Schutzfaktoren, die helfen, Belastungssituationen zu handhaben. Jene, die sich im Schulalltag besonders bewährt haben, stelle ich Ihnen hier vor. Vielleicht mögen Sie damit experimentieren. Welche Haltungen und Verhaltensweisen helfen Ihnen am besten, um Ihren herausfordernden Schulalltag zu...
In Balance · 23. März 2023
Natur-Selbstcoaching: Mein 'Entlastungsbild' als Selfie - Gesammelt am Strand von Falesia (Algarve, Portugal)
In Balance · 22. Mai 2022
Dauerstress - Pandemie, Digitalisierung, Ukraine-Krieg - führt nicht selten zu ÜberErregung und ÜberForderung. Als Schulleitung oder Lehrkraft dürfen wir diese Gefühle nicht haben, denken wir, denn wir müssen für unsere Schüler*innen da sein - ausgeglichen, zugewandt, pädagogisch. Zwei Empfehlungen, wie Sie aus dieser psychologischen Zwickmühle aussteigen können, sind mir wichtig: jede für sich und beide sich ergänzend! Sie werden sich freier und zuversichtlicher fühlen und...
In Balance · 22. April 2022
Frau A. B-C. ist engagierte Lehrerin an einer Oberschule. Sie ist zunehmend erschöpft und ausgelaugt. Corona und der Krieg in der Ukraine wirken sich psychisch und in der Schule als außergewöhnliche Belastungen aus, die sich endlos anfühlen. Heute will sie sich einen entspannten Feierabend gönnen und nach der Schule schwimmen gehen, dann frische Lebensmittel einkaufen, um sich und ihrer Familie ein vegetarisches Gericht zu kochen. Ein neues Rezept - sie kocht gern. Sie genießt es, wenn...
Corona-Krise · 20. November 2020
Lockdown, täglich steigende Zahlen der Neuinfizierten, der Intensivkranken, der Toten. Gleichzeitig Schulalltag, AHA+L, womöglich ein Corona-Ausbruch an der eigenen Schule oder an der der Kinder, Quarantäne, noch mehr Schüler*innen- und Elternfragen. Über allem schwebt zudem die bange Dauerfrage zur persönlichen Betroffenheit: Bleiben wir - meine Lieben und ich - gesund? Wie steht man das durch? Was mir in diesen Zeiten psychisch hilft, möchte ich Ihnen vorstellen. Es sind fünf...
Starke Lehrerpersönlichkeit · 20. Oktober 2020
Regelmäßig über die eigenen Ansprüche nachzudenken und sie einem "Reality Check" zu unterziehen, halte ich für eine wichtige Selbstführungskompetenz. Wir Lehrkräfte sind nämlich häufig perfektionistisch und verlangen uns Engagement über alle Maßen ab. Neben unseren eigenen pädagogischen und fachlichen Ansprüchen haben wir sowohl den Bildungs- und Erziehungsauftrag als auch konkrete Anforderungen von Schüler*innen und Eltern sowie den in manchen Kollegien (still herrschenden)...
In Balance · 20. August 2020
Zu Schuljahrsbeginn lade ich Sie ein, Ihre Selbstcoachingkräfte zu stärken bzw. kennenzulernen. Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, sich gezielt Gutes tun zu können. Der Schulalltag hat sich stark verändert, manche Routinen greifen nicht mehr, Planung ist schwieriger geworden, wir müssen mit Ungewissheit umgehen lernen. Bewusst für das persönliche Wohlbefinden und die eigene Gesundheit zu sorgen, kann uns besonders während dieser Zeit unterstützen. Das gelingt, wenn wir unsere...
In Balance · 19. Juli 2019
Die besten Ideen kommen uns häufig unter der Dusche. Kein Wunder, dort legen wir schließlich eine kreative Pause ein. Gerade die Sommerferien bieten Raum und längere Zeit für eine Pause solcherart. Nun können wir ohne Hektik und Termindruck zu uns selbst finden und unsere ganz persönliche Priorität (wieder-) entdecken. Was ist mir wichtig? Was möchte ich verändern, verbessern, was im nächsten Schuljahr verwirklichen? Wo finde ich Ruhe und Entspannung? Was gibt mir das Gefühl von...
In Balance · 18. Juli 2018
Möchten Sie einen Moment Platz nehmen? Ich lade Sie ein, Zugang zu Ihren persönlichen Kraftquellen zu finden. Als Schulleiter/in oder Lehrer/in können Sie Ihre Kraftquellen in belastenden Schulsituationen nutzen, um sich innerlich stark zu fühlen und gelassen darauf zu vertrauen, dass es eine Lösung geben wird. Kraftquellen entdecken und mit ihnen experimentieren Gerade in den Sommerferien -Zeit des Abstands vom Schulalltag- können wir in Kontakt mit den eigenen Kraftquellen kommen....
Starke Lehrerpersönlichkeit · 20. März 2018
Haben Sie vielleicht den Anspruch, dass die meisten Ihrer Schülerinnen und Schüler Sie mögen? Oder wollen Sie möglichst perfekt vorbereitet in den Unterricht gehen? Sollen Ihre Schülerinnen und Schüler hochmotiviert sein? Möchten Sie ihnen bei ihren Problemen helfen und den Eltern jederzeit Rede und Antwort stehen? Dann wollen Sie höchstwahrscheinlich geliebt werden, kompetent und schülerorientiert sein, und abends beantworten Sie womöglich überdurchschnittlich oft wie...